Allgemeine Informationen
Standort
Salzburg
Kennziffer
2020-5620
Beschreibung der Stelle
Bezeichnung der Stelle
Metalltechniker in Maschinenbautechnik 2021 für den Standort Lungötz m/w
Vertragsart
Auszubildende/Trainees
Hauptaufgaben und Verantwortungsbereiche
Als Metalltechniker mit den Schwerpunkten Maschinenbautechnik & Automatisierungstechnik erlernen Sie am Anfang Ihrer Ausbildung die handwerklichen Grundfertigkeiten wie z.B. Feilen, Bohren, Schleifen, Drehen, Fräsen und Schweißen. Zudem arbeiten Sie in unserem Instandhaltungsteam an konkreten Projekten bei der Reparatur und Wartung unserer hochtechnisierten Fertigungsanlagen mit. Ihre Lehrausbildung dauert vier Jahre.
Im Rahmen der Ausbildung erlernen Sie
◾mechanische Teile zu bearbeiten, mechanische Baugruppen und Komponenten zusammenzubauen
◾Maschinen und Anlagen zusammenzubauen, zu montieren, zu prüfen und in Betrieb zu nehmen
◾Ersatzteile und Maschinenbauelemente herzustellen und einzubauen
◾Maschinenteile und Anlagenteile instandzuhalten und instandzusetzen
◾Steuerungen pneumatischer und hydraulischer Art herzustellen, aufzubauen und zu prüfen
◾maschinenbautechnische Größen zu messen und zu prüfen
◾Fehler, Mängel und Störungen an Anlagen und Maschinen aufzusuchen, einzugrenzen und zu beseitigen
◾technische Daten über den Arbeitsablauf und die Arbeitsergebnisse zu erfassen und zu dokumentieren
◾Kenntnisse aus dem Bereich der Automatisierungstechnik
Anforderungen
+ Freude an der Technik
+ einwandfreie Betragensnoten
+ mindestens ein Befriedigend in Mathematik im vertieften Unterricht
+ positiver Abschluß der neunten Schulstufe oder HTL-/Fachschulabbrecher
+ Lernbereitschaft
+ körperliche Fitness
+ hohe Deutschkenntnisse für die Berufsschule
+ Genauigkeit und Ausdauer
Zusätzliche Informationen
Die Lehrzeit beträgt vier Jahre.
Die Lehrlingsentschädigung richtet sich nach dem Kollektivvertrag.